Alle Episoden

Sinn und Werte in stürmischen Zeiten (#20)

Sinn und Werte in stürmischen Zeiten (#20)

29m 49s

In dieser Folge von BrandTrust Life geht es um die tiefere Bedeutung von Purpose, Markenwerten und Haltung in Unternehmen. Klaus-Dieter Koch hat diesmal Colin Fernando, Partner bei BrandTrust als Gesprächspartner. Beide teilen ihre persönliche Erfahrungen – vom Durchforsten alter Stadtarchive bis hin zur Kritik an oberflächlichem Haltungsmarketing. Dabei wird deutlich: Echte Werte entstehen aus der Historie und müssen intern gelebt werden, nicht nur extern inszeniert. Es geht um Verantwortung, Authentizität und die Frage, ob Purpose heute eher Business-Trend oder echtes Führungsinstrument ist.

Kunst oder Kommerz? Ein Gespräch mit dem Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums (#19)

Kunst oder Kommerz? Ein Gespräch mit dem Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums (#19)

29m 32s

In dieser Episode geht es um die faszinierende und oft kontroverse Beziehung zwischen Kunst und Kommerz. Zusammen mit Prof. Dr. Daniel Hess, dem Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums, diskutiert Klaus-Dieter Koch, wie Marken und kulturelle Institutionen miteinander interagieren und ob Kunst dem kommerziellen Druck standhalten kann. Ist Kunst noch Kunst, wenn sie dem Markt dient? Historische Beispiele wie Albrecht Dürer werfen einen spannenden Blick auf die Frage, ob Kunst und Kommerz miteinander vereinbar sind.

Echter Altruismus: Gibt es so etwas überhaupt? (#18)

Echter Altruismus: Gibt es so etwas überhaupt? (#18)

26m 18s

Gibt es wirklich wahren Altruismus oder steckt hinter jedem selbstlosen Handeln letztlich immer ein Eigeninteresse?

In dieser Folge von BrandTrust Life diskutieren Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter, ob echte Selbstlosigkeit überhaupt möglich ist. Gibt es sie nur in engen Beziehungen, wie innerhalb der Familie, oder spielt sie auch in der Gesellschaft eine Rolle? Und welche Bedeutung haben Unternehmen und Marken in diesem Kontext? Können Marken wirklich altruistisch handeln – oder steckt letztlich immer ein strategisches Interesse dahinter?

Marken und politische Haltung - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in BrandTrust Life (#17)

Marken und politische Haltung - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in BrandTrust Life (#17)

25m 18s

Dürfen Marken politisch sein – oder müssen sie es sogar? In einer Welt, in der jeder Kauf ein Statement ist, kann eine Marke eine politischen Haltung nicht mehr verweigern. Doch wann ist diese Haltung authentisch und wann wird sie zur anbiedernden Marketingstrategie?

In dieser Folge von BrandTrust Life sprechen Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter darüber:
- Warum Marken ein Bewusstsein dafür entwickeln müssen, wofür sie stehen
- Wie sich die Erwartungen an Unternehmen verändert haben
- Welche Marken durch Haltung überzeugen – und welche ins Fettnäpfchen treten
- Warum Opportunismus langfristig schadet und Glaubwürdigkeit entscheidend ist

Klaus und Shalina analysieren...

Serendipity als Erfolgsgeheimnis - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in BrandTrust Life (#16)

Serendipity als Erfolgsgeheimnis - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in BrandTrust Life (#16)

25m 38s

Serendipity, der glückliche Zufall. In dieser BrandTrust Life-Folge sprechen Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter über Serendipity:
Eine Beobachtung oder eine Entdeckung von etwas, das ursprünglich gar nicht gesucht wurde. So wurden bspw. auch Penicillin oder Reifen durch Zufall entdeckt.

Klaus und Shalina laden euch dazu ein, den Zufall nicht als Gegner zu betrachten, sondern als Teil des Geschäfts zu sehen und ihn zu wertschätzen. Plant weiterhin langfristig und lasst dem Zufall Platz. Das kann zu besonderen Entwicklungen, Entdeckungen und Veränderungen führen.

Die perfekte Regel, um den Willen (und Strategie ist gebannter Wille) auf die Straße zu bringen:
Einfache Regeln +...

Singularity, Sea of Sameness und Unsicherheit - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in BrandTrust Life (#15)

Singularity, Sea of Sameness und Unsicherheit - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in BrandTrust Life (#15)

29m 13s

In der aktuellen Episode von BrandTrust Life tauchen Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter tief in die Themen Singularity, Unsicherheit und Sea of Sameness ein. Ein spannendes Gespräch, das Markenverantwortliche inspirieren wird, sich den Herausforderungen der heutigen Zeit zu stellen.

Themen im Überblick:
- Singularity & Ray Kurzweil: Was passiert, wenn künstliche Intelligenz und menschliche Intelligenz verschmelzen? Ist 2045 wirklich der Wendepunkt?

- Umgang mit Unsicherheit: Wie gehen Markenverantwortliche mit Unsicherheit um? Warum ist Differenzierung so wichtig, gerade in chaotischen Zeiten?

- Sea of Sameness: Was passiert, wenn Marken nicht mehr unterscheidbar sind?
Was Marken stark macht:
Differenzierung schafft Wert, Segmentierung,...

Aufbruch vs. Verschieberitis: Jahresrückblick – Brand Strategy Edition - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter

Aufbruch vs. Verschieberitis: Jahresrückblick – Brand Strategy Edition - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter

25m 41s

In diesem spannenden Jahresrückblick sprechen Shalina und Klaus über die Highlights und Herausforderungen aus der Welt der Markenstrategie im vergangenen Jahr – und wagen einen Blick in die Zukunft.

Rückblick auf 2024:
Shalina: Ein Jahr voller Aufbruchsstimmung!
Klaus: Ein gemischtes Bild – in einigen Branchen dominiert Verschieberitis.

Folgende Beobachtung hat Shalina in diesem Jahr besonders oft gemacht:
Der größte Pain Point bleibt die Implementierung von Strategien. Shalina und Klaus teilen inspirierende Ansätze, wie man Strategien umsetzt und die Werte lebt: Anreizsysteme und Strategien vereinen, Rituale oder visuelle Reize.
Das Idealbild ist, wenn die Mitarbeitenden nicht mehr über Werte reden, sondern...

Luxury Fatigue - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in BrandTrust Life (#13)

Luxury Fatigue - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in BrandTrust Life (#13)

25m 59s

Ist der Luxus tot?
Mit dieser Frage befassen sich Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in der aktuellen BrandTrust Life-Folge.

Hintergrund: Im Luxusmarkt mussten einige Marken Umsatzrückgänge verzeichnen. Yves Saint Laurent hat Preise um 25 % gesenkt.

Bei BrandTrust befassen wir uns gerne mit der Luxusbranche:
- Marken entstehen durch Spitzenleistungen
- Bei Luxusmarken muss man das noch übertreiben
- Luxusmarken entstehen durch absolute (unübertreffbare) Leistungen

„Luxus lebt von der Distinktion“

Was Luxusmarken ausmacht:
1. „Je teurer, je luxuriöser, je größer der Preisabstand, je größer der Luxusanspruch, desto ultimativer muss diese Spitzenleistung als Einzelleistung, als Bündel sein.“
Wenn es nur eine...

Stil ist geschmacklos - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in BrandTrust Life (#12)

Stil ist geschmacklos - Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter in BrandTrust Life (#12)

28m 9s

Unterschied zwischen Stil, Geschmack und Design

In dieser Folge BrandTrust Life sprechen Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter über Stil und welche Relevanz Stil für Marken hat.

„Hinter Stil steckt eine Aufgabe, steckt eine Absicht, steckt eine Strategie.“
Stil hat nichts mit „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht“ zu tun - sollte daher aus dem Geschmacksthema herausgehalten werden.

Wichtige Punkte rund um den Stil:
- Differenzierung
- Spezifik
- Willensstärke
- Durchsetzungsstärke

Der Stil beeinflusst bei einer Marke u.a.:
- Logo
- Farbwelt
- Sollen Menschen dargestellt werden?
- Elemente, die Spezifik verleihen
- Showroom
- Messestand
- Was serviere ich...

Beratungen & Agenturen - BrandTrust Life mit Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter (#11)

Beratungen & Agenturen - BrandTrust Life mit Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter (#11)

26m 4s

In dieser Folge von BrandTrust Life sprechen Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter über „Unternehmensberatungen und Agenturen - komplementär oder konkurrierend?“
 
Auslöser ist die Studie von McKinsey „State of Marketing 2024: Zurück in die Zukunft“. Trends, die das Marketing 2024 bewegen sind, sind:
1. Kreativer Content
2. Markenbildung
3. Authentizität
 
Markenbildung:
Was ist Markenbildung eigentlich? Die Mehrheit versteht darunter wahrscheinlich Name, Logo, Design. Was wirklich dahinter steckt, ist ein strategisches Instrument zur Unternehmensführung.
 
„Marke ist dein guter Ruf.“ Langfristiger Umsatz, Vertrauen und Reputation hängen davon ab, wie gut Unternehmen ihre Marke pflegen und entwickeln. Marken sind strategische Instrumente...